Tomatensauce

Tomatengrundsauce

(Grundsauce aus frischen Tomaten) Diese Grundsauce bildet die Basis für alle erdenklichen Variationen einer Tomatensauce.Sie ist für Pasta, Fisch, Fleisch, Pizza oder Gemüsegerichte gleichermaßen geeignet. Sie kann zur weiteren Verwendung mit geschmacksgebenden Zutaten (Pilze, Kapern, Oliven, Pepperoni, Knoblauch etc.) ergänzt Tomatensauce weiterlesen

Sardinen – Tajine

Sardinen - Tajine

Marokkanische Sardinen – Tajine auf Bulgur Die vorher in Chermoula marinierten Filets der Sardinen werden mit Tomaten, Knoblauch und Zitronenscheiben geschmort. Das Rezept reicht für 2 Portionen. Zutaten: 6 Sardinen 10 Cocktail-Tomaten 2 Zehen Knoblauch 1 Zitrone 1 Tasse Bulgur Sardinen – Tajine weiterlesen

Gegrillte Lammhaxe

Lammhaxe

Lammhaxe mit Spargel, Zucchini, Oliven und Tomaten Die marinierte Lammhaxe wird bei niedriger Temperatur in Pecan-Rauch auf dem Grill vorgegart und dann heiß fertig gegrillt. Dazu gibt es sous-vide gegarten Spargel mit Joghurt-Weißwein-Minz-Sauce, gegrillte Zucchini, Oliven, Tomaten und Yufka Fladenbrot. Gegrillte Lammhaxe weiterlesen

Bison Steak

Status

Bison Steak mit gegrilltem Spargel, confierten Tomaten und Kartoffel-Steinpilz-Espuma in Blätterteig

Durch Zufall hatte ich die Möglichkeit, ein schönes Stück Bison-Hüfte (ca. 1kg) zu erwerben.
Davon habe ich zwei schöne Steaks von 300g und 400g geschnitten, vakuumiert und sous-vide gegart bei 52,5°C für etwa 100 Minuten.
Kurz vor dem Aufschneiden und Servieren für 30 Sek. je Seite in der sehr heißen Eisenpfanne gebräunt – ein Gedicht!

Bison Steak

Bison-Steak

Bison Steak aus der Hüfte mit gegrilltem Spargel, confierten Tomaten und Kartoffel-Steinpilz-Espuma in Blätterteig Bison Steaks ungewürzt vakuumieren im Wasserbad bei 50-56°C garen (80-120 Minuten; je nach Dicke der Steaks) in sehr heißer Pfanne (Guss- oder Schmiedeeisen) mit wenig Fett Bison-Steak weiterlesen