Club Steak vom Simmentaler Rind mit Baked Beans und Acocado Creme Das Club Steak ist eine Scheibe aus dem Roastbeef mit Knochen, ähnlich wie das T-Bone Steak oder Porterhouse, nur ohne Filetanteil. Die Club Steaks in Vakuumbeutel einschweißen und für weiterlesen Club Steak→
Chili con carne Chili ist ein Eintopf, der – nicht wie oft irrtülich angenommen seinen Ursprung in der mexikanischen Küche hat, sondern im Südwesten der USA entstand. Hier streiten sich vornehmlich Texas, New Mexico und Arizona um die Urheberschaft. Allerdings weiterlesen Chili con carne→
Ein gescheiterter Versuch des dry-agings Der erste Versuch, ein Hüftsteak von ca. 3 cm Dicke mittels dry-aging im Vakuum-Membran-Beutel zu veredeln sah vielversprechend aus. Das Steak „alterte“ für 4 Wochen bei 3°C im No-Frost-Kühlschrank. Das Steak war inzwischen ziemlich hart. weiterlesen Dry-Aging…→
Kaeng Massaman Neua – Massaman Curry Ein Rezept für ein Curry mit Rindfleisch und Kartoffeln aus Süd-Thailand. Nicht sehr scharf und unbeschreiblich im Geschmack! Die Grundlage dieses Currys ist die selbst hergestellte Curry-Paste Khreuang Kaeng Massaman. Der Aufwand ist relativ weiterlesen Kaeng Massaman Neua→
Rib-Eye Steak (sous-vide gegart bei 54°C; in der Eisenpfanne für 30 Sek. je Seite gebräunt). Dazu Fleischtomaten mit einer Füllung von scharf gewürztem Couscous mit Feta und gegrillte Auberginenscheiben. 2 Fleischtomaten 1-2 Knoblauchzehen Olivenöl 50 g Couscous 50 g Feta weiterlesen Rib-Eye Steak mit gefüllten Tomaten und Auberginen→
Das Rinderfilet, in Medaillons geschnitten ist sous-vide gegart bei 53,5°C für 80 Minuten, in einer sehr heißen Eisenpfanne für 20-30 Sekunden je Seite gebräunt. Die Zuckererbsen blanchieren und in heißer Butter schwenken. Die Cocktail-Tomaten für 15-20 Minuten in Olivenöl kochen. weiterlesen Rinderfilet mit Brombeer-Chili-Sauce→
Ein Rezept für einen traditionellen mexikanischen Eintopf mit Zucchini, Mais und Chochoyotes. Grundsätzlich nicht sehr scharf. Hier kann natürlich individuell nachgelegt werden!